- Nebelwolken
- fpl <astron> ■ nebulae pl ; nebulas pl
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Nachtstücke — The Nachtstücke are a set of four character pieces for piano by the German composer and pianist Robert Schumann. Contents 1 Historical background 1.1 Death of brother 1.2 Schiller s Funeral Phantasy … Wikipedia
Allegro non troppo — Filmdaten Deutscher Titel Allegro non troppo Produktionsland Italien … Deutsch Wikipedia
Beobachtende Astronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… … Deutsch Wikipedia
Beobachtungsastronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… … Deutsch Wikipedia
British-Airways-Flug 5390 — Eine BAC 1 11 der Briti … Deutsch Wikipedia
Chemische Fabrik Stoltzenberg — Die Chemische Fabrik Dr. Hugo Stoltzenberg (CFS, 1923–1979) war eine chemische Fabrik in Hamburg, die sich nach eigener Darstellung mit der Herstellung von und dem Umgang mit „Ultragiften“ beschäftigt hat.[1] Bekannt wurde sie vor allem durch… … Deutsch Wikipedia
Himmelsbeobachtung — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… … Deutsch Wikipedia
Kanarische Kiefer — (Pinus canariensis) Systematik Klasse: Coniferopsida Or … Deutsch Wikipedia
Radioastronomie — Die Radioastronomie ist ein Teilgebiet der Astronomie, bei der astronomische Objekte mittels der Radiowellen, die von ihnen ausgesendet werden, beobachtet und untersucht werden. Inhaltsverzeichnis 1 Kosmische Radioastronomie 2 Teilgebiete und… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Westmeyer — Wilhelm Westmeyer, Aufnahme des Wiener Hoffotografen Fritz Luckhardt Wilhelm Westmeyer (* 11. Februar 1829 in Iburg, damals Königreich Hannover; † 3. September 1880 in Bonn) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er schrieb Kirchenmusik und… … Deutsch Wikipedia
Wolken [1] — Wolken, ein atmosphärischer, in der Luft schwebender, in Masse zusammengehäufter sichtbarer Niederschlag. Ein jeder Raum (gleichviel ob luftleer od. lufthaltig) kann bei einer gegebenen Temperatur nur eine ganz bestimmte Menge Wasserdampf als… … Pierer's Universal-Lexikon